杏MAP导航

Suche

Das Erzbistum München verl?ngert gem?? bayerischen Vorgaben die Aussetzung ?ffentlicher Gottesdienste bis Anfang Mai Das Erzbistum München verl?ngert gem?? bayerischen Vorgaben die Aussetzung ?ffentlicher Gottesdienste bis Anfang Mai 

D: München setzt ?ffentliche Gottesdienste bis Anfang Mai aus

Die Aussetzung ?ffentlicher Gottesdienste im Erzbistum München und Freising wird gem?? einem Dekret des Erzbischofs von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, bis einschlie?lich?3. Mai?verl?ngert. Das gab das Erzbistum diesen Freitag bekannt. Die Verl?ngerung entspreche jener der Ausgangsbeschr?nkungen und des allgemeinen Versammlungs- und Veranstaltungsverbots durch die Bayerische Staatsregierung.

Generalvikar Christoph Klingan sowie die Amtschefin des Erzbischöflichen Ordinariats, Stephanie Herrmann, äußerten zugleich ?Aussicht auf eine schrittweise Lockerung von Beschränkungen für Gottesdienste, wenn seitens der Kirchen entsprechende Schutzkonzepte mit dem Freistaat abgestimmt werden“.

Solche Konzepte seien bereits in Arbeit, um ?mit einem beschränkten Personenkreis bei Einhaltung konkret definierter Abläufe und hygienischer Rahmenbedingungen“ wieder Gottesdienste feiern zu können.

?Notwendige Maßnahme, mit der wir als Kirche weiter unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu verlangsamen“

Die Verlängerung der bestehenden Beschränkungen sei ?ein schwerer Einschnitt in das kirchliche Leben, der uns alle wirklich sehr schmerzt“, heißt es in dem Schreiben. Gleichwohl sei es angesichts der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ?eine notwendige Maßnahme, mit der wir als Kirche weiter unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu verlangsamen und die Gesundheit der Menschen zu schützen“.

Weiter Livestreamübertragungen

Die Übertragung von Gottesdiensten im Livestream wird fortgesetzt, um möglichst vielen Menschen in dieser Zeit die Möglichkeit zu eröffnen, auf diese Weise Gottesdienste mitzufeiern. Auch die Vorlagen für Hausgottesdienste im Erzbistum München werden weiterhin erstellt.

(pm – sst)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. April 2020, 13:09