Deutsche Bischofskonferenz trauert um Bischof Dammertz
Dammertz gehörte der Konferenz elf Jahre lang bis zu seiner Emeritierung 2004 an.
?Fürsorglicher Hirte und geschätzter Seelsorger“
In einem Beileidschreiben an den Diözesanadministrator und ernannten Bischof von Augsburg, Prälat Bertram Meier würdigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, den Verstorbenen. ?Mit dem Tod von Bischof Dammertz geht ein fürsorglicher Hirte, geschätzter Seelsorger und überzeugter Ordensmann von uns. Wenngleich das hohe Alter ihn in den zurückliegenden Jahren nur noch selten seinen bischöflichen Dienst hat ausüben lassen, so war er viele erfüllte Jahre seines Lebens unter großem Engagement in unserer Bischofskonferenz dabei“, so Kardinal Marx.
Bedeutung des Ordenslebens
Dankbar denke er dabei an dessen langjährigen Vorsitz der Kommission für Geistliche Berufe und kirchliche Dienste und die Mitarbeit in der Kommission Weltkirche. ?Gerade Bischof Dammertz war es, der in unserer Bischofskonferenz die Bedeutung und Verankerung des Ordenslebens in der Kirche Deutschlands stets in Erinnerung rief. Wir haben von der Spiritualität und der Herzensgüte des Verstorbenen viel lernen dürfen.“
(pm - mt)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.