D: Bischofskonferenz richtet Betroffenenbeirat ein
Als Konsequenz aus der 2018 ver?ffentlichten Studie ?Sexueller Missbrauch an Minderj?hrigen durch katholische Priester, Diakone und m?nnliche Ordensangeh?rige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ richtet die Deutsche Bischofskonferenz einen Betroffenenbeirat ein.
Betroffene von sexualisierter Gewalt sollen damit stärker bei der Aufarbeitung eingebunden werden. In Zukunft werden sie ihre Perspektiven und Positionen bei der Deutschen Bischofskonferenz einbringen können.
Noch bis zum 7. Februar 2020 können Personen, die von sexuellem Missbrauch im Raum der katholischen Kirche in Deutschland betroffen sind, das Interesse an einer Mitarbeit anmelden. Auch Angehörige und gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer sind eingeladen, sich einzubringen.
(pm – mt)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.
30. Januar 2020, 10:25