杏MAP导航

Suche

Die Kathedrale von Eichst?tt Die Kathedrale von Eichst?tt 

D: Bistümer bilanzieren ihr Verm?gen sehr unterschiedlich

Die 27 deutschen Bistümer bilanzieren ihr Verm?gen nach wie vor nach unterschiedlichen Standards. Das ergab eine Recherche der süddeutschen Zeitung und des WDR.

Zwar hätten sich die deutschen Bischöfe schon 2014 auf mehr Transparenz und Vergleichbarkeit verständigt, die Gepflogenheiten bei der Rechnungslegung wichen aber nach wie stark voneinander ab. Das Erzbistum München und Freising, das sein Vermögen mit ärmeren Bistümern teilt, verlange von den Empfängerdiözesen nun mehr gegenseitige Transparenz. ?Es ist da noch einige Luft nach oben, was die Offenlegung zwischen den Bistümern anlangt“, zitiert die ?Süddeutsche“ den Münchner Generalvikar Peter Beer. Als Beispiele für ungleiche Bilanzierungspolitik nannte Beer die Offenlegung stiller Reserven, des Vermögens von Stiftungen und der bischöflichen Stühle. An solchen Punkten müsse gearbeitet werden, ?damit wir gleiche Standards haben“.

Zuletzt erschütterte ein Finanzskandal das Bistum Eichstätt, das durch falsche Investitionen 50 Millionen Euro verloren haben könnte. Die Risiken fielen erst auf, als Wirtschaftsprüfer auf Veranlassung von Bischof Gregor Hanke die Vorgänge untersuchten.

(süddeutsche – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, k?nnen Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. M?rz 2018, 11:12